Spannender Impulsvortrag auf dem Jahrestreffen der Didaktik der Informatik und Veröffentlichung unseres RAG-Demonstrators

Spannender Impulsvortrag auf dem Jahrestreffen der Didaktik der Informatik und Veröffentlichung unseres RAG-Demonstrators

KI-Makerspace: DigiData: Im Rahmen des Jahrestreffens des Fachgebiets „Didaktik der Informatik“ der Bergischen Universität Wuppertal hatten wir die Ehre, einen Impulsvortrag zum Thema „KI in Chatbots“ zu halten. Es wurde über die Grundlagen des maschinellen Lernens im Allgemeinen sowie die Funktionsweise von Large Language Models und den darauf...

mehr lesen
Workshops zur Visualisierung und Verarbeitung von Messdaten des Pavement-Scanners

Workshops zur Visualisierung und Verarbeitung von Messdaten des Pavement-Scanners

Zusammen mit unserem Partner vom Lehr- und Forschungsgebiet Straßenbau und Straßenerhaltung haben wir von DigiData die Aufbereitung der vom Pavement-Scanner aufgenommenen Messdaten vorangetrieben. In insgesamt vier Workshops wurden unter anderem die Grundlagen der Programmiersprache Python sowie Kenntnisse über das Geodaten-Framework „Geopandas“...

mehr lesen
Interessanter Gastvortrag zum Thema KI Trends und Start einer neuen Workshopreihe

Interessanter Gastvortrag zum Thema KI Trends und Start einer neuen Workshopreihe

Das Team von KI4BUW konnte seine Expertise zu Themen der Künstlichen Intelligenz auf der Klausurtagung der Pressestelle der BUW einbringen. Im Vortrag „KI Trends und Arbeiten des IZMD und TMDT“ wurden die aktuellen Trends zur generativen KI – wie Bildgenerierungsmodelle, KI-Chatbots – sowie KI-Recherche-Tools vorgestellt und deren mögliche...

mehr lesen
Vorstellung von KI4BUW im Rahmen des IZMD Kolloquiums

Vorstellung von KI4BUW im Rahmen des IZMD Kolloquiums

Die Mitarbeiter Jannik Peters und Stephan Tilgner haben die KI4BUW-Initiative in einem spannenden Vortrag im Rahmen des Kolloquiums des interdisziplinären Zentrums „Machine Learning and Data Analytics“ (IZMD) vorgestellt. Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Interesse an unserer Arbeit und die lebhafte Diskussion im Anschluss...

mehr lesen
Spannende Gastvorträge im Rahmen der Projekte KI-Makerspace und DigiData

Spannende Gastvorträge im Rahmen der Projekte KI-Makerspace und DigiData

KI-Makerspace Das Team des KI-Makerspace freut sich über die erfolgreiche Durchführung des Gastvortrags „KI in der Psychologie“ im Rahmen der Vorlesung von Dr. Christian Vorstius vom Lehrstuhl für Allgemeine und Biologische Psychologie. Das Interesse der Studierenden war groß und das Team hat sich besonders über die fachkundigen Fragen aus dem...

mehr lesen

Starte dein KI-Projekt mit uns

Wir bietet einen Raum für gemeinsame Forschung, Lehre und Anwendung von KI-Technologien auf aktuelle praktische Herausforderungen. Unsere Ziele umfassen den Aufbau einer hochschulweiten Infrastruktur für die Nutzung und Weiterentwicklung aktueller KI-Algorithmen, einen interdisziplinären horizontalen Wissenstransfer über die Anwendung von KI-Algorithmen sowie die Förderung des Einsatzes von KI in der Lehre.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner